Rezept Erdbeerknödel in Mohnbrösel
Vom 21. Juni 2022, ORF STUDIO 2. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Nachzusehen in der TVTHEK unter
https://tvthek.orf.at/profile/Studio-2/13890037/Studio-2/14139763/Rezept-Erdbeerknoedel-1/15186456
Zutaten für 4 Personen
½ kg gekochte, gepresste, kalte Erdäpfel
1 Ei
1 EL Butter
250 g Mehl
Prise Salz Erdbeeren
Zutaten Erdbeersoße:
250g Erdbeeren
2 El Zucker
etwas Vanillezucker
Zitronensaft
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Erdäpfelteig kneten. Den Teig in ca. 12 Stücke teilen, flachdrücken, füllen und zu Knödeln formen. In Salzwasser ca. 8 Min. leicht kochen lassen. Gequetschten Graumohn und Brösel in Butter anrösten und die fertigen Knödel darin wälzen.
Zubereitung Erdbeersoße:
Erdbeeren und Zucker pürieren und mit Vanillezucker und Zitronensaft abschmecken. Knödel auf Erdbeerspiegel anrichten und mit Staubzucker bestreuen!
Rezept Mohnwirtschnitzel von der Freilandpute mit Dinkelreis und Preiselbeerapfel
vom 17. Mai 2022
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Putenfilet a 180 g
- 200 g griffiges Mehl
- 3 Eier
- 1/16l Mineralwasser
- 1 EL ÖL
- 180 g Brösel
- 50 g gequetschter Waldviertler Graumohn
- Prise Salz, Zitrone
- Rapsöl
Waldviertler Dinkelreis:
- Etwas Rapsöl
- 500 g Dinkelreis
- 1 l Wasser, Salz
Preiselbeerapfel:
- 2 Äpfel
- Zucker, Zitrone
- Preiselbeermarmelade
Zubereitung
Zubereitung Mohnwirtschnitzel:
Die Putenfilets leicht klopfen und salzen. In Mehl wenden, Eier und Mineralwasser verquirlen, die Filets durchziehen und mit Mohnbröselgemisch fertig panieren. Die Filets in Rapsöl goldgelb beidseitig backen. Während des Backens die Pfanne immer wieder rütteln, damit das Schnitzel gleichmäßig goldbraun wird und die Panier soufflieren kann. Das Putenschnitzel rausheben und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitung Dinkelreis:
Dinkelreis in erhitztes Öl geben, mit doppelter Menge Wasser aufgießen und salzen. Kurz aufkochen lassen und zugedeckt ca. 25 Minuten fertig dünsten.
Geschälte Äpfel halbieren und kurz in Zuckerwasser mit etwas Zitrone dünsten.
Die Putenfilets mit Zitronenscheibe, Dinkelreis und Preiselbeerapfel anrichten.
Rezept SCHAFFRISCHKÄSETERRINE
vom 5. April 2022
Zutaten
- 0,5 kg Schaffrischkäse
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Wahl (Schnittlauch, Petersilie eventuell kleingehackte Jungzwiebel)
- 40g gequetschter Graumohn
- 6 Blatt Gelatine
- 1/8l Schlagobers
ZUTATEN FRÜHLINGSSALAT:
- Vogerlsalat, Rucolasalat, Kopfsalat
- Kresse
- Radieschen
- Öl, Himbeeressig, Salz, Zucker etwas Wasser
- Schnittlauch und Petersilie
ZUBEREITUNG:
Schaffrischkäse verrühren, würzen, Kräuter beimischen, gequetschten Graumohn dazugeben, Gelatine in kaltem Wasser einweichen, erwärmen und lippenwarm in geschlagenes Obers einrühren. Schaffrischkäse und Schlagobers verrühren. Eine Terrinen- oder Dariolform mit Klarsichtfolie auslegen - Masse einfüllen und mindesten 5h kaltstellen.
Stürzen und auf Frühlingssalat anrichten.
Die TV-Beiträge können Sie sich eine Woche lang nach dem Ausstrahlungstermin in der tvthek.orf.at ansehen!